Unsere Leistungen auf einen Blick

Unsere Optiker führen professionelle OPD Scans, 3D-Brillenglasbestimmungen, Fundus-Screenings und vieles mehr durch. Informieren Sie sich jetzt über unsere Leistungen:

3D Brillenglasbestimmung

Bei 3-dimensionalen Sehtests wird hochmodernste 3D-Technik eingesetzt, die zu viel genaueren Messdaten führt als herkömmliche Systeme. Darüber hinaus zeichnet sich diese Technik durch Ihren angenehmen Testkomfort aus. Aus diesem Grund ist die 3D-Technik vor allem auch für ältere Kunden besonders gut geeignet.


Videozentrierung

Bei der Wahl der richtigen Brille sind nicht nur Brillenstärke und Optik entscheidend. Auch Ihre Gesichtsform, Augenabstände oder die Fassung der Brille sind bedeutsam für die perfekte Brille. Hierfür setzen wir die präzise Videozentrierung ein, um Ihnen einen angenehmen Tragekomfort mit Ihrer neuen Brille zu gewährleisten, die hierdurch Ihre volle Leistung entfalten kann.

Kontaktlinsenanpassung via Keratographen

In früheren Zeiten wurde der Keratograph vor allem für die Vermessung der Hornhaut verwendet, heutzutage ist er jedoch besonders für die Kontaktlinsenanpassung im Einsatz. Das vielseitige Messgerät ist außerdem für höchste klinische und optometrische Ansprüche bekannt und wird zudem für die Tränenfilmbeurteilung verwendet und hilft auch bei der frühzeitigen Erkennung von selteneren Erkrankungen wie Keratokonus.

OPD SCAN III

Wir bieten Ihnen Messungen auf dem neuesten Stand der Technik an. Mit dem neuesten Flaggschiff aus dem Hause Oculus aus Wetzlar vermessen wir Ihre Augen mit der derzeit höchstmöglichen Präzision.

Ihre Vorteile:

  • Schnelle und präzise Datenermittlung
  • Messung auf Wellenfronttechnologie
  • Besseres Kontrastsehen auf Grund 1/100 dpt. Messung

Easy-Scan

Mit der Easy Scan Funduskamera bieten wir Ihnen die Möglichkeit ein Screening ihrer Netzhaut zu machen um Ihre Augen noch eingehender untersuchen und auswerten zu können. 


Diese Technologie ermöglicht das Erkennen von Änderungen und Anomalien Ihrer Netzhaut.

IC-100-Tonometer

Das IC-100-Tonometer ist ein nicht invasives Handgerät, kein Luftstoß, kein betäubendes Augentropfensystem, das Ihren Augendruck – Glaukom schneller als ein Wimpernschlag misst.

 

Es ist sicher und so genau wie das Goldmann-Tonometer und so viel angenehmer als jede andere Option in der Branche.

SD-OCT Copernicus REVO ECO

Das Copernicus REVO ECO vereint beachtliche Leistungen mit einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis.

 

Die Firma Optopol hat im Jahr 2006 das erste SD-OCT für die Ophthalmologie auf den Markt gebracht. Kontinuierliche Weiterentwicklung verbunden mit der Innovationskraft eines jungen flexiblen Unternehmens brachte die Copernicus REVO SD-OCT Produktfamilie hervor.

 

Highlights:

  • 60.000 A-Scans/ Sekunde
  • optionales Topographie Modul mit Keratokonusscreening
  • Netzhaut - Glaukom - Vorderabschnitt - Topographie
  • Vollautomatische ON-Touch Messung